
Presseaussendung vom 30.6.2017:
Volksbegehren „SOS Medizin“: Einreichung nach der Nationalratswahl
Vorstand der NÖ Ärztekammer beschließt, für die Einreichung des Volksbegehrens die Nationalratswahl abzuwarten
Presseaussendung vom 8.3.2017:
Gesprächsangebot der Ärztekammer vom Apothekerverband bis dato ignoriert
Eingeschränktes Dispensierrecht der Ärztekammer stellt eine Ausweitung des Angebotes für Patienten dar
Presseaussendung vom 8.3.2017:
Volksbegehren „SOS Medizin“: Erste Hürde geschafft
Vorläufiges Ergebnis des Einleitungsverfahrens: 26.811 Unterstützungserklärungen
Einladung zur Pressekonferenz am 8.3.2017:
Volksbegehren „SOS Medizin“: Erste Hürde geschafft
NÖ Ärztekammer verlautbart vorläufiges Ergebnis des Einleitungsverfahrens
Presseaussendung vom 16.2.2017:
Medikamente in Einzelfällen direkt vom Arzt
Reisner präzisiert Idee des eingeschränkten Dispensierrechts
Presseaussendung vom 3.2.2017:
Volksbegehren „SOS Medizin“: Reisner weist Angriffe von NÖ Gemeindevertretern scharf zurück
NÖ Ärztekammer setzt sich dafür ein, dass Bevölkerung ihr demokratisches Recht uneingeschränkt ausüben kann
Presseaussendung vom 26.1.2017:
Volksbegehren: Direkte Demokratie von manchen geschätzt von anderen boykottiert
Österreichweit wollen Menschen für Volksbegehren „SOS Medizin“ unterschreiben – ihre Erfahrungen mit Gemeinden sind sehr unterschiedlich
Presseaussendung vom 15.12.2016:
NÖ Ärztekammer nützte Aktionstag für das Volksbegehren „SOS Medizin“
Über tausend Unterstützungserklärungen in sechs Städten an Interessierte verteilt
Presseaussendung vom 7.12.2016:
Vollversammlung der NÖ Ärztekammer beschließt Resolution gegen 15a Vereinbarung
Ablehnung der Deckelung der Gesundheitsausgaben – Forderung nach Erhalt der wohnortnahen Medizin – Volksbegehren als demokratischer Protest
Presseaussendung vom 1.12.2016:
NÖ Ärztekammer bewirbt am Aktionstag das Volksbegehren „SOS Medizin“
Volksbegehren wird auch von der Kärntner Ärzteschaft unterstützt
Presseaussendung vom 25.11.2016:
Niederösterreich plant Aktionstag zum Volksbegehren „SOS Medizin“
Deckelung der Gesundheitsausgaben behindert Weiterentwicklung der modernen Medizin

Presseaussendung vom 23.11.2016:
Volksbegehren „SOS Medizin“ der NÖ Ärztekammer erfolgreich gestartet
Breite Zustimmung von Ärzten und Bevölkerung
Presseaussendung vom 16.11.2016:
„SOS Medizin“: NÖ Ärztekammer initiiert österreichweites Volksbegehren gegen Demontage des Gesundheitssystems
Presseaussendung vom 13.11.2016:
Art. 15a Vereinbarung: NÖ Ärztekammer unterstützt dringenden Appell an Bundeskanzler Kern
Der Appell der Wr. Ärztekammer, das österreichische Gesundheitssystem nicht kaputtzusparen, wird von der NÖ Ärztekammer vollinhaltlich mitgetragen
Pressefotos:
Copyright: Fotolia/Ärztekammer für NÖ
(v.l.:) Präsident Dr. Christoph Reisner, MSc und VP Dr. Gerrit Loibl, MSc stellen das Volksbegehren vor
Copyright: Ärztekammer für NÖ
Am gestrigen Aktionstag (14.12.2016) wurden Passanten auf den Straßen in St. Pölten, Amstetten, Krems, Stockerau, Mistelbach und Wiener Neustadt mit Flugblättern über die nachteiligen Auswirkungen der 15a Vereinbarungen auf die Gesundheitsversorgung informiert.
Copyright: Ärztekammer für NÖ
Pressekontakt:
Ärztekammer für Niederösterreich
Presse, PR & Kommunikation
Mag. Birgit Jung, Tel. 0676/848457 323
Dr. Sigrid Ofner, Tel.: 0676/848457 105
presse@arztnoe.at